So war's halt ... (Buch)
Aus Stadtwiki Baden-Baden
In ihrem Buch So war's halt ... hält die Autorin Christiane-Krause Dimmock Alltagsgeschichten und Anekdoten aus Baden-Baden fest.
Klappentext[Bearbeiten]
Mit Mutters Wäscheleine erklomm Kurt Jägel als Knabe den Battert und schaffte es mit seiner Kunst Jahre später bis ins Deutsche Fernsehen, während Willi Stuter mit dem Fahrrad in dei weite Welt hinausgeschickt wurde, um dort seine Ausbildung zum Gärtner zu beenden. Parallel machte sich Schwester Irmengard als 14-Jährige aus der Ferne auf den Weg nach Lichtental, um dem Cistercienser-Orden beizutreten. Dabei sah sie wenig von den Kindern, die am frühen Morgen vor Schulbeginn aus Schmalbach kamen und die schweren Milchkannen unweit des Klosters abliefern mussten oder von dem Kinderfrühlingsfest, das in der Stadt Generationen faszinierte. Denn in der charmanten kleinen Weltstadt tummelten sich damals wie heute nicht nur die Reichen und Berühmten.
Wie es hier aussah, wie es zuging, wie es sich in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts an der Oos lebte, das erzählen 25 Baden_badener anhand ihrer ganz persönlichen Erinnerungen...
Daten zum Buch[Bearbeiten]
- Autorin: Christiane Krause-Dimmock
- Titel: So war's halt ...
- ISBN: 9783000379024