Röttele's Restaurant und Residenz
Aus Stadtwiki Baden-Baden
Röttele's Restaurant & Residenz im Schloss Neuweier ist eines von drei Restaurants in Baden-Baden, das mit einem Michelinstern ausgezeichnet ist. Außerdem vergab der Gault Millau 16 von 20 Punkten. Seit 2005 wird hier von Küchenchef Armin Röttele auf hohem Niveau gekocht. Seine Frau Sabine Röttele verantwortet die Leitung des Service.
Das Schloss Neuweier wurde von den ehemaligen Besitzern Helmut und Gisela Joos aufwändig renoviert. Nachdem die Arbeiten für das Restaurant im September 2004 abgeschlossen waren, konnten die Eheleute Röttele das Restaurant 2005 übernehmen.[1] Der Michelin 2006 zeichnete das Restaurant mit einem Stern aus, welcher bis heute Bestand hat. Der Gault Millau 2013 vergibt 16 von 20 Punkten für die mediterrane Küche mit exotischen Einflüssen. Die Desserts wären den Kritikern sogar glatte 17 Punkte wert gewesen.[2] Die Weinkarte enthält alle Weine des hauseigenen Weinguts und weitere ausgesuchte Tropfen. Das Restaurant bietet mit dem Schloss Lunch für um die 30 Euro ein verhältnismäßig günstiges Mittagstischmenü an.
Innerhalb der wuchtigen Mauern des Schlosses gehören mehrere Räume zum Restaurant. Der Rittersaal bietet bis zu 36 Personen Platz. Dazu gehört das Turmzimmer, in dem bis zu 10 Personen sitzen können. Für Gesellschaften von 10 bis 14 Personen, bietet sich die Schaffner Stube an. Im Wintergarten genießen bis zu 30 Gäste den Blick auf die Weinberge von Schloss Neuweier. Im Sommer besteht die Möglichkeit auf der Außenterrasse Platz zu nehmen. Weitere Räumlichkeiten können für Bankette und Tagungen gebucht werden.
Quellen[Bearbeiten]
- Offizielle Website von Röttele's Restaurant & Residenz
- Christiane Falk, Kristina Hortenbach Baden-Baden für Genießer Info Verlag 2009 ISBN 978-3-88190-452-0, S. 98 ff.
Einzelnachweise:
- ↑ Geschichte von Schloss Neuweier
- ↑ Eintrag im Gault Millau 2013, online (abgerufen 17.12.2013)
Sterne Küche: Brenners Park-Restaurant | Röttele's Restaurant und Residenz | Le Jardin de France
Restaurants Innenstadt: Amadeus | Restaurant Wintergarten | Le Bistro | Leo's | Medici | Monte Christo | Namaskaar | Porterhouse Grill | Rive Gauche | Rosso Bianco | The Bombay Rooms | Theaterrestaurant Berlioz | Weinstube im Baldreit | Zamui | Hotel Restaurant Laterne | Restaurant Sterntaler | Schneider's Weinstube | Kurhaus Restaurant | Theaterkeller im Dorint | Restaurant Lotus | In der Trinkhalle | Canzley
Restaurants Rebland: Haus Rebland | Restaurant-Café Röderswald | Restaurant Klosterschänke | Restaurant Herd's Eintracht | Zum Alde Gott | Hotel Restaurant Traube | Hotel Restaurant Rebenhof | Hotel Restaurant Heiligenstein
Weitere Restaurants Baden-Baden: Restaurant im Golf Club | Looping | Waldhotel Forellenhof | Landgasthof Hirsch (Geroldsau) | Blume | Da Michele | Gasthaus Auerhahn | Gasthaus Goldener Löwe | Wirtshaus Geroldsauer Mühle | Gasthaus Hirsch (Haueneberstein) | Molkenkur | La Barchetta | Griffin's Burger
Restaurants Sinzheim: Burhan's Nemrut Pizzeria | Landgasthof Ochsen | Mama Thai Imbiss | Vinolivio | Pizzeria La Luna
Ausflugsziele: Yburg Gaststätte | Restaurant Fidelitas im Alten Schloss Hohenbaden | Waldgaststätte Bütthof | Waldgaststätte Scherrhof | Waldgaststätte Turm Fremersberg | Hotel Restaurant Waldcafé | Waldgasthaus Kohlbergwiese | Restaurant Merkurstüble
Cafés: Eiscafé Capri | Café König | Café Lumen | Café Vollmer | Kaffeehaus in Baden-Baden | Kaffeesack
Fehlt Ihre Gastronomie in dieser Übersicht? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Es ist kostenlos!
Adresse
Mauerbergstraße 2176534 Baden-Baden
Kontakt
Telefon: +49 (0)7223 800870Fax: +49 (0)7223 80087150
E-Mail: info@armin-roettele.de
Web: http://www.armin-roettele.de/
Öffnungszeiten
Mi: 16:00 - 21:00Do: 16:00 - 21:00
(Auszug)