Museum Frieder Burda
Aus Stadtwiki Baden-Baden
Das Museum Frieder Burda ist ein privates Sammlermuseum des Kunstmäzens Frieder Burda. Es liegt zwischen dem Stadtmuseum und der Kunsthalle Baden-Baden in der Baden-Badener Museumsmeile. Seit seiner Eröffnung im Oktober 2004 hat es sich zu einem Besuchermagneten Baden-Badens entwickelt. Am 28. Oktober 2009 wurde die Schwelle von einer Million Besuchern überschritten.
Architektur[Bearbeiten]
Das Gebäude wurde von dem berühmten New Yorker Architekten Richard Meier geplant. Es besticht durch seine klare Struktur, sowie den Einsatz von Licht und Glas. Die rund 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind auf drei Stockwerke verteilt, welche über begehbare Rampen miteinander verbunden sind. Die Außenfassade ist Weiß gehalten, der typischen Farbe für Bauwerke von Richard Meier. Eine gläserne Brücke verbindet das Museum Frieder Burda mit der angrenzenden Kunsthalle.
Der Neubau kostete rund 20 Millionen Euro und wurde mit Mitteln der Stiftung Frieder Burda erbaut und am 22.10.2004 eröffnet. Es kamen keine öffentlichen Mittel zum Einsatz. Auch der laufende Betrieb wird ausschließlich von der Stiftung finanziert.
Ausstellungen[Bearbeiten]
- Ende 2012 - 6. Januar 2013: Menschenbilder
- 19. Januar - 2. Juni 2013: Matta. Fiktionen
- 15. Juni - 13. Oktober 2013: Emil Nolde
Museen der Museumsmeile: Stadtmuseum | Museum Frieder Burda | Staatliche Kunsthalle | Museum LA8
Weitere Museen: Brahmshaus | Fabergé Museum | Kunstmuseum Gehrke-Remund | Muße Literaturmuseum | Römische Badruinen | Reblandmuseum
Adresse
Lichtentaler Allee 8b76530 Baden-Baden
Kontakt
Telefon: +49 (0)7221 398980Fax: +49 (0)7221 3989830
E-Mail: office@museum-frieder-burda.de
Web: http://www.sammlung-frieder-burda.de
Öffnungszeiten
So: 10:00 - 18:00Mo: geschlossen
(Auszug)