Friedrichsturm
Aus Stadtwiki Baden-Baden
Der Friedrichsturm auf der Badener Höhe ist ein weithin sichtbarer Aussichtsturm und ein beliebtes Ausflugsziel. Er wurde im Auftrag der Stadt Baden-Baden und des Schwarzwaldvereins von dem Baden-Badener Architekten Anton Klein auf der höchsten Erhebung der Baden-Badener Gemarkung errichtet. Die Grundsteinlegung fand am 9. Juni 1890 und die Einweihung durch Großherzog Friedrich von Baden am 5. Oktober 1891 statt.
Im Jahr 2002 wurde der Turm aufgrund von Sicherheitsmängeln vorübergehend geschlossen. Die für die Sanierung im Haushalt der Stadt Baden-Baden eingeplanten Mittel wurden im Dezember wieder gestrichen. Schließlich gelang es mit Hilfe von Spenden die Restaurierungsarbeiten zu finanzieren. Der Turm konnte dann am 19. Juni 2003 wieder eröffnet werden. Zur Wiedereröffnungsfeier des Schwarzwaldvereins kamen über 500 Gäste.
Quellen[Bearbeiten]
- Artikel Friedrichsturm auf der Badner Höhe verbindet die Generationen im Acher-und-Bühler-Bote 9. September 2003